Informationsblatt zur Datenverarbeitung

Vorbemerkung

Versicherung und Vorsorge sind Vertrauenssache. Entsprechend ist es für mich ein wesentlicher
Grundsatz, Ihre Persönlichkeitsrechte zu respektieren und den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen. Der
Gesetzgeber fasst den Begriff der personenbezogenen Daten weit und schützt sie, indem er die
Verarbeitung Ihrer Daten von Ihrer Einwilligung abhängig macht. Als Versicherungsmakler bin ich
darauf angewiesen, bei der Angebotserstellung, der Vertragsanbahnung und -abwicklung auch
sensible personenbezogene Daten zu verarbeiten und ggf. auch an Dritte, z.B. angesprochene
Versicherer und kooperierende Dienstleister weiter zu geben. Dabei garantiere ich, dass die mir
anvertrauten Daten ausschließlich für den zwischen mir und Ihnen vereinbarten Zweck verarbeitet
werden.

Das Wichtigste vorab:

Für die Verarbeitung Verantwortlichen
Elke Künne
Bielefelder Straße 11
33378 Rheda-Wiedenbrück
05242-9643950
ek@kuenne-team.de

Beschwerdestelle:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2
40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de
Der Betroffene hat das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde nach Ar. 77 DSGVO.

Begriffsbestimmungen

Diese Vereinbarung nutzt die in der EU – DSGVO und im BDSG festgelegten Begrifflichkeiten.
Sie finden diese im Internet unter: www.dsgvo-gesetz.de und www.dsgvo-gesetz.de/bdsg-neu/.

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Einwilligung in die Datenverarbeitung

Sie willigen mit der Auftragserteilung darin ein, dass alle personenbezogen Daten und – soweit für die
Erfüllung des Auftrages zur Besorgung der Versicherungsangelegenheiten notwendig auch die
besonderen persönlichen Daten, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, von mir gespeichert und
verarbeitet werden dürfen. Die Verarbeitung umfasst dabei auch die Weitergabe an Netzwerk-Dritte,
soweit dies zur ordnungsgemäßen Abwicklung Ihrer Versicherungsangelegenheiten inklusive einer
Risikoprüfung, sowie zur Erstellung einer finanzmathematischen und analytischen Expertise und
Erstellung von individuellen Angeboten. Unabhängig vom Zustandekommen eines beantragten
Vertrages soll diese Einwilligung auch für zukünftige Antragstellungen und analytischen
Ausarbeitungen gelten. Die Rechtsgrenzen von Speicherung und Verarbeitung werden in jedem Fall,
durch das Bundesdatenschutzgesetz und deren relevanten Landesbestimmungen und durch die
Datenschutz-Grundverordnung gesetzt.

Datenverarbeitung durch Versicherer

Sie sind damit einverstanden, dass von mir angesprochene Versicherer in erforderlichem Umfang
Daten, die sich aus den Antragsunterlagen oder der Vertragsdurchführung ergeben, an
Rückversicherer zur Beurteilung des Risikos und der Ansprüche an andere Versicherer und ihre
Verbände übermitteln. Sie sind damit einverstanden, dass diese Versicherer allgemeine Vertrags-,
Abrechnungs- und Leistungsdaten in gemeinsamen Datenbanken führen und an mich weitergeben
darf, soweit dies zur ordnungsgemäßen Abwicklung Ihrer Versicherungsangelegenheiten erforderlich
ist.

Datenverarbeitung durch Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen

Sie sind damit einverstanden, dass alle meine Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen die
personenbezogenen Daten inklusive – soweit für den betreffenden Versicherungsschutz relevant- der
Gesundheitsdaten und aller Daten, die zur Betreuung, zur analytischen Ausarbeitung oder die zur
Risikoeinschätzung erforderlich sind, zum Zwecke der Angebotserstellung, der Beratung und der
Verwaltung verarbeiten und gegenüber Dritten verwendet werden dürfen.

Löschung der personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten werden von mir gelöscht, wenn sie nicht mehr für die Vertragsverwaltung
erforderlich sind und nicht meine eigenen Pflichten entgegenstehen (z.B. gesetzliche
Aufbewahrungsfrist). Aus revisionssicheren Systemen zur Datenspeicherung muss ich jedoch nicht
löschen.

Einschaltung von Dritten

Bei der Erfüllung meiner Aufgaben bin ich auch auf die Hilfe Dritter angewiesen (z.B. Steuerberater,
Softwareanbieter, Maklerbetreuer, Kooperationspartner) Ich garantiere, dass diese Dritten nur soweit
Einsicht in die mir anvertrauten Daten erhalten, wie es für die Erfüllung der jeweils übertragenen
Aufgabe unverzichtbar ist.
Hier werden gesondert benannt:
blaudirekt Kaninchenborn 31, 23560 Lübeck
Backoffice im Sachversicherungs-geschäft
Aufgaben:
Angebotserstellung, Software, Datenverwaltung, Antragsabwicklung, Marktresearch,
Kundenbetreuung
Verticus AG Daimler Straße 30, 50170 Kerpen
Backoffice im Bereich Krankenversicherung
Aufgaben:
Datenverwaltung, Risiko- Prüfung- u. Voranfragen, Antragsabwicklung,
Marktresearch
Honorarkonzept Herzberger Landstraße 25, 37085 Göttingen
Backoffice im Bereich Honorartarife
Aufgaben:
Software, Antragsabwicklung, Unterstützung Marktresearch
Raue Invest Alleestraße 29, 59269 Beckum
Kooperation im Bereich Investment
Aufgaben:
Geldanlage,,Investmentfonds
STRATO Pascalstr. 10, 10587 Berlin
HiDrive Datenspeicher
Finanzkanzlei
Adamietz

Kalbersnacken 22, 59759 Arnsberg
Backoffice im Bereich Finanzierung
Aufgaben:
Finanzierung, Sachversicherung
Investiotio GmbH
Friedrich-Wilhelm-Straße 3, 42285 Wuppertal
Aufgaben:
Erstellung von Expertisen, Krankenversicherung
Partner im Bereich Anlageberatung und Finanzberatung
Aufgaben:
Berufsunfähigkeit, alternative Möglichkeiten
Birgitt Niepmann
Nikolaus-Otto-Straße 4, 59557 Lippstadt

Diese Kooperationspartner werden ebenfalls bevollmächtigt, so dass die vorliegende
Einwilligungserklärung im selben Umfang auch für die jeweiligen Versicherungsunternehmen gilt. Der
Kooperationspartner erhält die personenbezogenen Daten des Kunden und ist seinerseits zur
Speicherung, Weitergabe und Verwendung, berechtigt. Dies gilt ebenfalls für die Gesundheitsdaten
des Kunden. Soweit es erforderlich ist, dürfen diese Daten, auch die Gesundheitsangaben, an Rückoder Mitversicherer zur Beurteilung des Vertragsrisikos anonymisiert weitergegeben werden.

Risikoprüfung

Die Verarbeitung sensibler Daten, soweit es zur Besorgung des von Ihnen gewünschten
Versicherungsschutzes erforderlich ist, zur Risikoprüfung und Angebotserstellung erfolgt durch:
verticus Versicherungsservice GmbH.
Vertreten durch: GF Clemens Breidert, Daimler Straße 30, 50170 Kerpen.
Datenschutzbeauftragter im Hause: Jens – Uwe Haase, E-Mail: j.haase@verticus-gmbh.de
Bei erfolgreichem Abschluss eines Vertrages werden Ihre Daten erfasst und verwaltet durch:
verticus Versicherungsservice GmbH vertreten durch:
GF Clemens Breidert, Daimler Straße 30, 50170 Kerpen, Datenschutzbeauftragter im Hause: Jens –
Uwe Haase, j.haase@verticus-gmbh.de
verticus Finanzmanagement AG vertreten durch:
Vorstand Oliver Schmidt, Christian Beerboom, Alexander Eck, Daimler Straße 30, 50170 Kerpen
Datenschutzbeauftragter im Hause: Jörg Schliephake, E-Mail: datenschutz@verticus.de

Regelung für Notfälle

Stehen im Falle meiner tatsächlichen Verhinderung durch Sondersituationen wie Urlaub oder
Krankheit meine Betreuungspflichten im Widerspruch zu Ihren Datenschutzinteressen, soll den
Betreuungspflichten der Vorrang eingeräumt werden, wenn Ihnen durch das Warten auf das Ende der
Sondersituation Nachteile entstehen können. In einem solchen Fall soll ein fachlich geeigneter
Vertreter Ihre Daten verarbeiten dürfen. Der nachstehend benannte Makler wird hierbei als mein
Erfüllungsgehilfe und in Untervollmacht tätig und ist selbst berechtigt, Untervollmacht zu erteilen,
wenn dies Ihrem vermuteten Interesse entspricht.

Rechtsnachfolge

Sie willigen mit der Auftragserteilung darin ein, mein eventueller Rechtsnachfolger die über Sie
rechtmäßig gespeicherten Daten inklusive der sensiblen Daten in gleicher Weise verarbeiten darf wie
ich, wenn dies zur Erfüllung seiner vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.

Ihr Widerrufsrecht

Sie können die hier erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit ohne Begründung mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an mich. Alle an der
Vertragsvermittlung und -betreuung Beteiligten werden von mir unverzüglich über Ihren Wunsch
informiert. Wird durch Ihren Widerruf die Erfüllung des ursprünglichen Vertragszweckes (z.B.
Vermittlung einer Versicherung) unmöglich, endet im Moment des Widerrufes mein Auftrag als
Makler.

Unverschlüsselte digitale Datenübertragung

Wesen der digitalen Kommunikation ist es, dass digitale Mitteilungen eventuell von nicht am
Beratungsprozess unmittelbar, beteiligten Dritten eingesehen werden können. Sie erklären sich
einverstanden, dass die digitale Kommunikation über z.B. E-Mail oder Messenger-Dienste zwischen
uns, angesprochenen Versicherungsgesellschaften und ggf. von mir eingeschalteten Hilfspersonen
oder Dienstleistern auch unverschlüsselt erfolgen darf. Alternativen zur digitalen Kommunikation via
E-Mail oder Messenger-Diensten bieten zum Beispiel Fax und Briefpost. Das Einverständnis zur
unverschlüsselten Kommunikation können Sie jederzeit formlos durch Mitteilung an mich widerrufen.

Drittländer

Eine Übertragung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb des EU – Rechtskreises ist von mir nicht
vorgesehen, kann jedoch im Falle digitaler Kommunikation nicht ausgeschlossen werden.

Zusammenfassung

Mit der Verarbeitung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten inklusive der für den vereinbarten Auftrag
zur Risikoeinschätzung und Angebotserstellung notwendigen sensiblen Daten wie den
Gesundheitsdaten und den wirtschaftlich relevanten Daten sind Sie einverstanden. Unaufgefordert
übersandte Daten dürfen in jedem Falle, wie hier beschrieben, verarbeitet werden. Ihr Widerrufsrecht
zur Datenverarbeitung ist Ihnen bekannt.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner